• Kartenvorverkauf für unseren Kehraus ab 24.02.2025 bei Czapka Gärtnerei / Post / Lotto in Fahrenzhausen, Hauptstr. 22
  • Weiberball am 27.02.2025 im Sportheim in Kammerberg mit Auftritt der Teenygarde und Prinzengarde (Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr)
  • Faschingszug mit Faschingstreiben & Kehraus am 04.03.2025
  • Faschingstreiben Fahrenzhausen: Ab 11 Uhr
  • Faschingstreiben Kammerberg: Ab 12 Uhr
  • Zugstart: 13 Uhr
  • Kehraus: Ab 18 Uhr
  • Kartenvorverkauf für unser Starkbierfest ab 22.03.2025 bei Czapka Gärtnerei / Post / Lotto in Fahrenzhausen, Hauptstr. 22
  • Starkbierfest am 22.03.2025 in der Mehrzweckhalle Fahrenzhausen (Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr)

Infos zu unserem Faschingszug am Faschingsdienstag:
Das Faschingstreiben mit Getränke- und Essensverkauf am Feuerwehrhaus in Fahrenzhausen beginnt heuer bereits um 11 Uhr, der Umzug selbst startet um 13 Uhr an der Kreuzung Dorfstraße / Oberndorfer Straße. Das Faschingstreiben beim Wirtsplatz in Kammerberg beginnt um 12 Uhr. An Getränkeständen und Essensbuden wird für das leibliche Wohl gesorgt. Sobald der letzte Wagen vom Faschingszug angekommen ist, tritt auf der Bühne ein allerletztes Mal die Kindergarde mit ihrem Kinderprinzenpaar auf. Der traditionelle Teil unserer Prinzengarde findet heuer wieder abends beim Kehraus statt. Der Gardemarsch sowie Prinzenwalzer wird aber trotzdem bei Ankunft des Prinzenwagens beim Wirt aufgeführt. In Kammerberg ist, aufgrund des Faschingstreibens, der Abschnitt zwischen Kindergarten und Wirt auf der Münchner Straße ab Abzweigung Pfaffenhofener Straße Richtung Lauterbach und ab Abzweigung Petershausener Straße und Dachauer Straße Richtung Giebing – voraussichtlich von 14 bis 19 Uhr – voll gesperrt. Der geänderte Busfahrplan hängt an den Haltestellen aus. Bitte beachtet außerdem die Skizze im Zuganmeldeformular auf der Startseite der Homepage
Ab 18 Uhr wird die fünfte Jahreszeit klassisch im Kammerberger Sportheim mit dem Kehraus verabschiedet. Zum allerletzten Mal zeigen dort die Teeny-Garde und die Prinzengarde ihre Showprogramme. Zu Musik darf dann bis 23.59 Uhr noch einmal gebührend gefeiert und getanzt werden, ehe dem Prinzen "d'Schaufe naufghaud werd" und um Mitternacht die traditionelle Prinzenbeerdigung seinen Lauf nimmt.